Der Karneval auf Madeira bietet Ihnen eine Vielzahl von Aktivitäten zur Auswahl, mit der Option, sie als einfachen Zuschauer oder als aktiven Teilnehmer zu integrieren. Auf Madeira wird die Karnevalssaison in einer konstanten festlichen Atmosphäre gelebt. Ob in offiziellen oder spontanen Initiativen, die in der Tradition Madeiras verwurzelt sind, auf den Straßen, in Unterhaltungsbetrieben und in Privathäusern herrschen Freude und gute Laune. Die farbenfrohe und lebhafte allegorische Prozession führt Tausende von Touristen und Einwohnern ins Zentrum von Funchal, um daran teilzunehmen. Dies ist die Hauptattraktion der Karnevalspartys auf Madeira. Mehr als tausend Nachtschwärmer in auffälligen Kostümen nehmen daran teil, und ein Dutzend exquisit dekorierter Wagen. Die Musik eröffnet die Prozession: Die bunte Freude und der Rhythmus der kostümierten Truppen haben die Gabe, sich zu verbreiten. Alle sind begeistert vom Klang ausgewählter Songs, mit Choreografien, die das ganze Jahr über trainiert werden, und lassen ihre Freude in die Öffentlichkeit fließen. Der Cortijo Trapalhão, der am Dienstag des Karnevals stattfindet, repräsentiert die Prozession, die zuvor spontan in der Rua da Carreira durchgeführt wurde. Die Teilnahme steht allen im In- und Ausland offen und kann einzeln oder in Gruppen erfolgen. Die Kreativität der Teilnehmer kennt keine Grenzen und reicht von sozialer und politischer Satire über traditionelle Gemälde bis hin zur einfachen Verkleidung der Charakterisierung. Unabhängig davon, ob Sie diese Prozession sehen oder daran teilnehmen, können Sie zweifellos Momente guter Laune und Interaktion mit der Öffentlichkeit teilen.
Die Anzahl der Tage, an denen das Karnevalsdatum jedes Jahr festgelegt wird, beginnt mit Ostern. Um dieses Datum zu berechnen, müssen Sie wissen, was Äquinoktium ist.
Bei einem komplizierten Namen tritt Äquinoktium zweimal im Jahr auf, wenn Tag und Nacht genau die gleiche Dauer haben: jeweils 12 Stunden. Und es passiert zuerst um den 20. März eines jeden Jahres. In der südlichen Hemisphäre ist es das Herbstäquinoktium und in der nördlichen Hemisphäre das Frühlingsäquinoktium. Im September tritt es erneut zwischen dem 22. und 23. auf und kehrt die Jahreszeit in jeder Hemisphäre um.
Die katholische Kirche entschied, dass jedes Jahr Ostern am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond des Äquinoktiums im März gefeiert wird. span>
Sieben Tage vor Ostern wird in der katholischen Kirche, die die Karwoche eröffnet, der Palmsonntag gefeiert. Und genau 40 Tage vor Palmsonntag ist Karnevalsdienstag. Mit anderen Worten: Der Karneval wird 47 Tage vor Ostern gefeiert
Das Blumenfest ist eine Hommage an den Frühling und die Feier der Metamorphose und Wiedergeburt, der Fruchtbarkeit und der Fülle von Blumen, die die Umwelt malen, riechen und berauschen das verleiht Wert und trägt den guten Namen dieses Reiseziels über Grenzen hinweg.
Ist neben der Hommage an die Blumen auch ein kulturelles Ereignis, da im Zusammenhang mit dem Ereignis die Tradition auffällt, sei es durch die Aufführungen von Volksgruppen, entweder durch den Bau schöner Blumenteppiche oder durch Animation mit Musikkonzerten und Varietés.
Die Kinderparade, bei der Tausende von Kindern in Geboten zum Praça do Município marschieren, um ein wunderschönes Blumenwandbild zu komponieren, das symbolisch „Muro da Hoffnung “. p>
Diese Initiative, die seit mehr als drei Jahrzehnten stattfindet, kombiniert kindliche Einfachheit mit der Zartheit von Blumen in einer Zeremonie, die den Frieden in der Welt ansprechen soll. Jedes Kind nimmt eine Blume und die Zeremonie gipfelt normalerweise in einem Taubenstart und einer Kindershow. p>
Die Straßen der Innenstadt von Funchal werden erneut von Musik, Farbe und weichen Parfums mit der üppigen Parade von Schwimmern überschwemmt, die mehrere Blumenarten harmonisch kombinieren mit Dekorationen voller Kreativität. Dies ist die Allegorische Blumenparade, eine der bemerkenswertesten und am meisten erwarteten Veranstaltungen der gesamten Veranstaltung, ob von Besuchern oder Bewohnern, die seit 1979 stattfindet.
Das Atlantic Festival, eine Veranstaltung, die den Beginn der Sommersaison auf Madeira markiert, ist eine der neuesten touristischen Unterhaltungsveranstaltungen.
Diese Veranstaltung besteht aus einer Reihe von Kulturinitiativen, die im Juni verteilt werden und beim Raízes do Atlântico Festival und der Regional Arts Week Promus-Shows veranstalten.
Die resultierende pyromusikalische Brille vier Samstage im Juni um 22:30 Uhr im Molinha Exterior da Pontinha. Diese wunderbaren und aufregenden Shows, die jeweils etwa 20 Minuten dauern, kombinieren Kunst, Feuer und Musik, um ein einzigartiges Erlebnis für Besucher und Bewohner zu schaffen.
Diese Programme stellen Unternehmen im Internet in einen Wettbewerb für öffentliche Abstimmungen und platzieren sie an strategischen Orten in der Stadt Funchal (City Pier - Showtag, Marina Shopping, La Shopping).
Die Stadt Machico fördert den Quinhentista-Markt, ein Ereignis, das die historische Periode der Entdeckung des Madeira-Archipels nachbildet und einen Status von kultureller Relevanz erobert hat.
Diese Initiative wird vom Stadtrat von Machico in Zusammenarbeit mit der Grund- und Sekundarschule von Machico organisiert und findet in Largo da Praça bei Alameda Dr. José António de Almada statt , im Stadtzentrum und bietet eine Reihe von kulturellen und musikalischen Aktivitäten.
Durch die historische Nachbildung der kollektiven Erfahrungen des Kapitäns von Machico in den frühen Jahren von Quinhentos wollen wir das Bewusstsein für die Verteidigung unserer Identität schärfen kulturell, im Kontext des portugiesischen historischen Erbes wertschätzend. span>
Machico demonstriert damit seinen Unternehmergeist und den Pioniercharakter, der der Geschichte gerecht wird. Genauso wie in der Bucht von Machico die ersten portugiesischen Schiffe anlegten, Zarco und Tristão Vaz zum ersten Mal das Land der Insel betraten, die erste Messe abgehalten wurde, die erste Kirche auf der Insel gebaut und der erste Kapitän des Königreichs gegründet wurde. In Machico wird die Gegenwart herausgefordert und in den historischen Tourismus investiert.
Im Rahmen des Projekts finden mehrere Präsentationsausstellungen in Einkaufszentren in Funchal und am Flughafen Madeira statt. Hervorzuheben sind die thematischen Ausstellungen "A Casa de Tristão", "Navegantes Quinhentistas" und "Erben der Kapitäne des Donatoriums".